Ständig dringen Krankheitserreger in unseren Körper ein. Fast alle erledigt unser Immunsystem, ohne dass wir es merken. Hier kommen zum Beispiel die Hautzellen ins Spiel, die eine äußere Barriere gegen Eindringlinge darstellen und die erste Schutzbarriere bilden. Mit fast zwei Quadratmeter Oberfläche bildet sie gemeinsam mit den Schleimhäuten aus Mund, Rachen, Nase und Magen-Darm-Trakt eine wichtige und starke Barriere. Unser Darm ist, mit unglaublichen acht Meter Länge und 500 Quadratmeter Oberfläche, das größte Immunorgan des Körpers überhaupt und so groß wie ein Fußballfeld!
Patrouillierende Fresszellen, sogenannte Makrophagen, erkennen die Eindringlinge an ihrer Oberfläche, verschlingen sie und zersetzen sie in ihrem Inneren. Außerdem rufen sie mit Botenstoffen weitere Abwehrzellen herbei, etwa sogenannte Granulozyten. Diese zerstören die restlichen Erreger mit Substanzen.